1시간전에 스위스 언론에 뜬 구자철 관련 기사
Koo Ja-Cheols neue Popularität kommt YB nicht
gelegen
Eigentlich war es eine gute Nachricht, die YB gestern Vormittag
bekannt geben konnte. Unter dem Titel «Koo Ja-Cheols neuer Arbeitgeber heisst
BSC Young Boys» stand in der Mitteilung, der koreanische Nationalspieler Koo
Ja-Cheol habe schon Anfang Januar einen Arbeitsvertrag bei den Bernern
unterschrieben. Der Rest des Communiqués gab dann aber Rätsel auf. Statt über
die Vertragsdauer und den Zeitpunkt, zu dem der neue Spieler in Bern erwartet
wird, zu informieren, hiess es, YB habe gegenüber Koos bisherigem Klub Jeju
United alle Bedingungen für den Wechsel erfüllt und den Prozess zur Freigabe des
Spielers über die Fifa fristgerecht eingeleitet. YB-CEO Ilja Kaenzig erklärt:
«Koo Ja-Cheol besitzt bei uns jetzt zwar einen Arbeitsvertrag, seine
Spielberechtigung steht aber noch aus.» Dafür wäre die Freigabe des
südkoreanischen Verbands nötig, über den die Transfers der einheimischen Profis
jeweils laufen.
Unterschiedliche finanzielle Vorstellungen dürften den
Transfer verzögern. Vor kurzem war von einer Ablösesumme von umgerechnet rund
1,5 Millionen Franken die Rede, die in Koos Vertrag festgeschrieben sei. YB war
bereit, diesen Betrag zu investieren. Nun hat sich aber die Popularität des
21-Jährigen in den letzten Wochen vervielfacht. Er wurde zum besten
Mittelfeldspieler der koreanischen K-League gewählt – und auch zum beliebtesten.
Zuletzt überzeugte Koo Ja-Cheol in Qatar am Asien-Cup mit der südkoreanischen
Nationalmannschaft. Gut möglich, dass die Koreaner die 1,5 Millionen unterdessen
als zu niedrig betrachten und Koo an einen Klub verkaufen möchten, der mehr
bietet. Vor allem Bundesliga-Vereine scheinen ein Auge auf den talentierten
Youngster geworfen zu haben. Zuletzt bekundete Stuttgart Interesse.
Heute
Test gegen Winterthur
Angst davor, dass Koo Ja-Cheol nie für YB aufläuft,
hat Kaenzig zum jetzigen Zeitpunkt nicht. «Noch ist alles im grünen Bereich. Wir
haben seine Freigabe ja rechtzeitig beantragt», sagt er mit Blick auf die
Transferperiode, die am 31.Januar endet. Gut möglich, dass sich bald die Fifa
mit dem Fall Koo Ja-Cheol befasst. Daher will sich Kaenzig jetzt nicht zu einem
unbedachten Schritt hinreissen lassen. «Das wäre kontraproduktiv, wir wollen,
dass der Wechsel klappt.»
Während sie auf Koo warten, bestreiten die
Young Boys am Freitag gegen Winterthur das letzte Testspiel vor dem
Rückrundenstart. Anpfiff im Stade de Suisse ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist
gratis.
-------------------------
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Koo-JaCheols-neue-Popularitaet-kommt-YB-nicht-gelegen/story/16684186
1시간 전에 독일에 뜬 기사입니다.
구자철은 이미 영보이즈와 계약을 했고
앞으로의 진행상황은 두가지중 하나인데 영보이즈로 돌아가거나
아니면 위약금을 지불하고 영보이즈를 나오는 것..
하지만 현실적으로 위약금까지 지불할리가 없기에 구자철은 영보이즈에 남을 확률이 높다는..
아.... 젊은놈들에 발목잡히나요....;;